Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Sie uns Ihren Goldschmuck in Düsseldorf verkaufen möchten, sind wir bei Aurhenum Ihr seriöser Partner für den Schmuckankauf.
Edelmetallhandel und Goldankauf sind oft Neuland für unsere Kundschaft. Wir bei Aurhenum legen daher sehr großen Wert auf Transparenz und Seriosität. Und wir nehmen uns Zeit und beantworten gerne alle Ihre Fragen!
Auch Schmuck unterliegt der Mode. Was vor Jahren noch gerne getragen wurde, fristet heute oft ein Dasein in der Schublade, weil sich der Geschmack geändert und damit das Design eines Schmuckstücks nicht mehr unbedingt in die heutige Zeit passt.
Schmuckankauf und insbesondere Goldschmuckankauf sind ein wichtiger Teil unseres Geschäfts. Egal ob ein kleines Einzelstück oder ein gesamter Nachlass – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, um Sie zu beraten und Ihnen ein seriöses Angebot zu machen.
1. Wir sortieren Ihre mitgebrachten Schmuckstücke auf Basis der Punzierung (soweit vorhanden). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Schmuckstücke z.B. aus einem Nachlass aus einem Edelmetall gefertigt sind, bringen Sie auch diese Stücke gerne mit.
2. Im nächsten Schritt überprüfen wir die Echtheit des verarbeiteten Edelmetalls elektronisch mittels eines Spektrometers.
3. Danach wiegen wir die einzelnen Stücke auf geeichten Präzisionswaagen.
4. Am Ende ermitteln wir dann den Goldpreis für den Ankauf. Hierbei werden die unterschiedlichen Legierungen (z.B. 333, 585, 750) auf Feingold (999) umgerechnet.
Der gesamte Ankauf erfolgt in Ihrer Gegenwart – Ihre Wertgegenstände werden in Ihrem Beisein geprüft, gewogen und bewertet. Die Prüfung ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos. Lassen Sie sich gerne Zeit, überlegen Sie unser Angebot und vergleichen Sie.
Wenn Sie unser Angebot annehmen, haben Sie die Wahl zwischen einer Barauszahlung oder – was bei höheren Beträgen gerne genutzt wird – einer Sofortüberweisung auf Ihr Bankkonto. Wenn Sie es wünschen, können Sie auch gerne einen Teil des Betrags in bar mitnehmen und den anderen Teil per Überweisung erhalten.
Da Feingold (999) relativ weich ist, wird Schmuckgold in der Regel als Goldlegierung verarbeitet, um ihn widerstandsfähiger zu machen. Das bedeutet, dass Gold zusammen mit anderen Metallen wie z.B. Silber oder Kupfer verschmolzen wird. Der Feingehalt – also der Anteil des Feingoldes – ist in der Regel an einer unauffälligen Stelle des Schmuckstücks als Punze, also eingeprägt in das Metall, ersichtlich.
Eine Punzierung „585“ besagt zum Beispiel, dass der Anteil an reinem Gold im verarbeiteten Schmuckstück 58,5 % beträgt. Somit enthält z.B. ein Schmuckstück von 10 Gramm in der Legierung 585, 5,85 Gramm reines Gold. Oft wird auch die Legierung durch eine Punzierung in „Karat“ angegeben:
333 entspricht 8 Karat
375 entspricht 9 Karat
585 entspricht 14 Karat
750 entspricht 18 Karat
Die Verarbeitung von Feingold (24 Karat) ist äußerst selten. Höhere Legierungen als die oben genannten „klassischen“ – vor allem im europäischen Raum verwendeten – Schmucklegierungen, finden sich bisweilen aus Ländern des Mittleren Ostens und dem asiatischen Raum (z.B. 21 oder 23 Karat).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen